
Ziel/Thema: Auenblicke: Rundwanderung „Natur pur“ in der Urdenbacher Kämpe
Wo: Süden von Düsseldorf im Übergang nach Monheim
Wann: Sonntag, 23.04.2023
Was: Die Urdenbacher Kämpe ist ein Naturschutzgebiet im Süden von Düsseldorf. Als Überschwemmungsgebiet zwischen Rhein und dem Urdenbacher Altrhein zeichnet sie sich durch unterschiedliche Lebensräume wie Wasser, Röhrichte und Weidengebüsche sowie Hartholz-Auenwald aus. Vom Wanderparkplatz Piels Loch erreichen wir (im Uhrzeigersinn) zunächst das aus einem römischen Kastell hervorgegangene mittelalterliche Lehngut Haus Bürgel. Das ehemalige Kastell lag ursprünglich linksrheinisch und wechselte erst bei einem Hochwasser im 14. Jahrhundert die Seite. Es ist als Bau- und Bodendenkmal Teil des niedergermanischen Limes. Von dort geht es durch den schattigen Auenwald zurück zum Startpunkt. In der Urdenbacher Kämpe blühen im Frühjahr circa 850 Birnbaume und 400 Apfelbäume, teils seltene alte Sorten.
Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende der Wanderung ist geplant
Wegtyp/Dauer: ca. 11 Kilometer langer Rundwanderweg; Dauer: 2,5 Stunden
Wegoberfläche: guter Wegzustand
Schwierigkeitstyp: leicht
Kosten: ggf. Fahrgemeinschaft, Verzehr
Treffpunkt/Anfahrt:
Treffpunkt und Abfahrt: 09:00 Uhr Norfer Kirmesplatz (ggf. Verteilung auf die einzelnen Fahrzeuge)
Startpunkt: Wanderparkplatz Piels Loch, Baumberger Weg, 40593 Düsseldorf; Fahrzeit: 0:25 h, rd. 18,4 km
Startpunkt: Wanderparkplatz Piels Loch, Baumberger Weg, 40593 Düsseldorf; Fahrzeit: 0:25 h, rd. 18,4 km
